Äpfel
so knackig – so lecker – so urgesund
Sobald sich der Stiel eines reifen Apfels gut von seiner
Ansatzstelle löst, ist der Apfel bereits pflückreif. Ihr sortentypisches Aroma entwickeln Sie jedoch erst einige Tage oder Wochen nach der Ernte. Der Apfel nimmt sich Zeit… eine köstliche Nachreifezeit.
Jedoch sind bis zum ersten Biss in einen herrlich knackigen Apfel schon so einige Handgriffe getan. Bei uns werden alle Bäume von Hand gepflanzt, Pfähle werden in den Boden gehauen, Drähte gespannt, Bäume angebunden, die Bewässerung gelegt und beschnitten.
Doch all diese Liebe und Fürsorge schützt uns nicht vor Schädlingen und Krankheiten. Jährlich kämpfen wir gegen Schorf, den Apfelwickler, Krebsbefall und seit einigen Jahren auch noch gegen Sonnenbrand. Ja, auch Äpfel können sich verbrennen, doch leider gibt es hier noch keine Sonnencreme.
Am Ende einer jeden Apfelsaison sind wir froh und glücklich, wenn sich all die vielen Handgriffe in einem herrlichen Aroma widerspiegeln.